Im Einzelwettbewerb startete sie in der höheren Wettkampfklasse 9 und sicherte sich nach zwei relativ ungefährdeten Siegen gegen eine Niederländerin und eine Taipeh-Chinesin den Gruppensieg. Aufgrund des geringen Teilnehmerfeldes stand nun schon das Halbfinale gegen Teamkollegin Sonja Scholten an, das Juliane ebenfalls mit 3:0 für sich entscheiden konnte. Erst im Finale wurde die Studentin gebremst. Allerdings wäre alles andere als eine Niederlage gegen die amtierende Europameisterin der Klasse 9 aus der Türkei eine Überraschung gewesen. Dennoch zwang Juliane ihre Gegnerin im dritten Satz bis in die Verlängerung und hätte die Partie durchaus spannender gestalten können.
Im Team startete Juliane wie gewohnt an der Seite von Steffi Grebe. Dort musste die amtierende Vize-Europameisterin erstmals eine schmerzhafte Niederlage gegen die Niederländerin Schrijver einstecken, was am Ende eine 0:3 Niederlage des deutschen Damenteams bedeutete. Das folgende Match gegen die Ukraine konnte durch eine überzeugende Doppelleistung und zwei Einzelerfolge von Juliane mit 3:1 gewonnen werden. Ein 3:0 gegen ein gemischtes Team aus NED/UKR ohne Satzverlust bedeutete am Ende auch Silber im Team.
Das nächste Turnier findet Ende März in Lignano statt. Dort wird Juliane versuchen sich weiter in der Weltrangliste vorzuarbeiten, um am Ende eine gute Ausgangsposition für eine eventuelle Paralympicsteilnahme im September zu haben.