Nach den Lignano Masters war das nun der zweite Turniersieg in Folge und das bei deutlich besserem Teilnehmerfeld. Juliane stellte unter Beweis, dass sie spielerisch in das Teilnehmerfeld der Paralympics gehört und auch um die Medaillen mitkämpfen könnte.
Im Team landete Juliane zusammen mit ihrer Teampartnerin Stephanie Grebe auf dem dritten Platz. Dort musste man sich erneut dem starken polnischen Neuner-Team geschlagen geben. In diesem Spiel kassierte Juliane auch ihre einzige Niederlage des gesamten Turniers. Auf dem zweiten Platz landete eine Kombination aus Ungarn und Schweden. In diesem Match unterlag das deutsche Team leider mit 2:3, nachdem die Vize-Europameisterin ihre beiden Einzel gewonnen hatte.
Nun steht noch ein internationaler Lehrgang mit der Nationalmannschaft in Slowenien an. Zusammen mit Brasilien und Großbritannien wird sich intensiv auf die Paralympics vorbereitet.