Im Teamwettbewerb startete Juliane an der Seite von Sonja Scholten aus NRW. Aufgrund der Zusammenlegung der Wettkampfklassen 8 bis 10 hatte Juliane es mit überwiegend weniger gehandicapten Gegnern zu tun. Durch Siege gegen Russland und die Niederlande sicherte sich das deutsche Damenteam etwas überraschend einen Platz im Halbfinale. Die Gießener Studentin glänzte dabei jeweils mit zwei Einzelerfolgen und schlug unter anderem die amtierende Weltmeisterin und Paralympicssiegerin der Klasse 7- Kelly van Zon. 

Lignano 2013 Team-Siegerehrung
Lignano 2013 Team-Siegerehrung (c) Foto: Doesseler
Im Halbfinale wartete mit dem türkischen Team ein harter Brocken auf das deutsche Duo. Immerhin ist Neslihan Kavas in London nur knapp an der Goldmedaille in Klasse 9 vorbeigeschrammt. Trotz eines 3:0 Erfolgs durch Juliane über die zweite türkische Spielerin, mussten die Deutschen ihren Gegnern am Ende zum Finaleinzug gratulieren.

Da seit diesem Jahr die Bronzemedaille bei Weltranglistenturnieren nicht mehr ausgespielt wird, durften sich Sonja und Juliane ohne weiteres Match über eine weitere Medaille im Gepäck freuen. 

Als nächstes stehen nun Mitte Mai die Slovenian Open an, zu welchen Juliane im Anschluss an die Lignano Masters durch das Trainerteam nominiert wurde.

2x Bronze bei den Lignano Masters in Italien