Am vergangenen Wochenende fanden in Heuchelheim die Deutschen Meisterschaften der Wettkampfklassen 6-AB statt. Juliane ging bei diesem Turnier in drei Wettbewerben an den Start, in der offenen Klasse der Damen, dem Doppelwettbewerb und dem Einzelwettbewerb der Klassen 6-8. Mit dem Gewinn von zwei Gold- und einer Silbermedaille wurde sie die erfolgreichste Spielerin des Turniers.
Zum Turnierbeginn wurde die offene Klasse im KO-System ausgespielt. Dort hatte Juliane als Titelverteidigerin in der ersten Runde ein Freilos. In der zweiten und dritten Runde hielt sie die beiden Düsseldorferinnen Sonja Scholten und Stephanie Grebe mit jeweils 3:0 in Schach, bevor sie im Halbfinale auf ihre Frankfurter Trainingspartnerin Marlene Reeg traf. Dieses Match ging ebenfalls überraschend deutlich an die Spielerin der BSG Offenburg, so dass das Finale wie im letzten Jahr zwischen Lena Kramm und Juliane ausgetragen wurde. Die bayerische Materialspielerin hatte sich bis dahin ebenfalls problemlos durch den Wettbewerb gekämpft, an diesem Tag war Juliane ihr allerdings spielerisch und taktisch überlegen und gewann verdient die Goldmedaille in der offenen Klasse.
Wenig später ging es im Doppelwettbewerb an der Seite ihren ehemaligen Heuchelheimer Teamkollegin und Lokalmatadorin Christine Lenke weiter. Nachdem sie in der Gruppenphase zwei Siege und eine Niederlage einfahren konnten, wurde das Halbfinale gegen eine Kombination aus Schleswig-Holstein zu einem echten Krimi, den die BaWü-Hessen-Kombination am Ende für sich entschied. Im Finale wartete das favourisierte Duo Kramm und Reeg. Nach großem Widerstand mussten Lenke und Wolf den beiden C-Kaderspielerinnen zum verdienten Sieg gratulieren, waren mit der erkämpften Silbermedaille aber auch nicht unzufrieden. Nach insgesamt 10 Matches und nur einer Niederlage war der erste Turniertag für Juliane nun beendet.
Am Samstag fanden nun die Wettbewerbe in den einzelnen Wettkampfklassen statt. Bei den Damen wurden die Klassen 6-8 zusammengelegt und in einer 6er-Gruppe ausgespielt. Juliane spielte ihre Erfahrung gegen die teils sehr junge Konkurrenz aus und sicherte sich ohne einen einzigen Satzverlust auch in diesem Wettbewerb die Goldmedaille.
Vielen Dank an die TSF Heuchelheim mit Organisatorin Christine Lenke für dieses schöne Turnier und die gelungene Abendveranstaltung. Es war ein tolles Erlebnis an die alte Wirkungsstätte zurückzukehren und die ehemaligen Vereins- und Teammitglieder als Unterstützung im Rücken zu wissen.