Aufgrund des geringen Teilnehmerfeldes wurden die Medaillen im Team nur unter drei Mannschaften verteilt. Dort startete Juliane wie gewohnt an der Seite von Stephanie Grebe. Durch die Zusammenlegung der Klassen 8 und 9 war bereits im Vorhinein klar, dass Gold nicht zu holen ist, da das erste polnische Team mit zwei Paralympicsteilnehmerinnen aus Klasse 9 körperlich deutlich überlegen war. So sicherte sich das deutsche Team gegen eine Kombination aus Polen und Russland mit einem ungefährdeten 3:1 Sieg die Silbermedaille, musste aber dem polnischen Team beim 0:3 zur Goldmedaille gratulieren. In ihrem Einzel zwang Juliane die polnische Nachwuchshoffnung Karolina Pek in einem hart umkämpften Spiel zwar in den fünften Satz, konnte das Match am Ende aber nicht für sich entscheiden.

Leider war das Teilnehmerfeld bei den letzten beiden Turnieren in der Damenklasse 8 nicht besonders gut besetzt, was für Juliane bedeutet, dass sie trotz der Erfolge ihre aktuelle Weltranglistenposition nicht deutlich verbessern konnte. Deshalb bleibt zu hoffen, dass beim nächsten Turnier in Lasko auch die Weltspitze an den Start gehen wird.

Gold im Einzel und Silber im Team bei den Lignano Masters