Sie ist an Position 4 des Teilnehmerfeldes gesetzt und möchte nach den guten Ergebnissen des aktuellen Jahres um die Medaillen mitspielen. Dafür hat sie nach Beendigung des Masterstudiums akribisch trainiert und nahm unter anderem an mehreren Lehrgängen des Deutschen Behindertensportverbandes, sowie dem Kadertraining des Olympiastützpunkts in Frankfurt teil.
Die Einzelwettkämpfe werden vom 8.09-10.09 ausgetragen, bevor nach einem Ruhetag am 12.09 die Teamwettbewerbe beginnen. Dort startet Juliane wie gewohnt an der Seite von Stephanie Grebe. Das eingespielte Team möchte sich gegen Teams aus Frankreich, China, Ukraine, Russland, Korea und Ägypten behaupten und bei gutem Turnierverlauf ebenfalls auf dem Treppchen landen.
Die Weltmeisterschaften sind das größte Turnier in ihrer bisherigen Laufbahn und werden schon allein aufgrund des Austragungsorts ein unvergessliches Erlebnis werden.
Aktuelle Informationen zum Turnierverlauf sind in Kürze auf der turniereigenen Homepage zu finden: