Vom 19.03 bis 22.03.2014 nahm Juliane als eine von zwei deutschen Starterinnen an den Lignano Master Open in Italien teil. Das Turnier sollte als erste Standortbestimmung nach der Schulterverletzung dienen und war entscheidend für ihren weiteren Verbleib im Nationalkader.
In der Wettkampfklasse 8 gingen insgesamt nur vier Spielerinnen an den Start, da die Weltranglistenzweite Dahlen aus Norwegen verletzungsbedingt absagen musste. Deshalb bestand der Einzelwettbewerb für Juliane nur aus drei Einzeln. Neben der Deutschen Mannschaftskollegin Kanther gingen außerdem die Russin Litvinenko sowie die Koreanerin Kim an den Start, die beide für die Weltmeisterschaft in Peking qualifiziert sind.
Nach einem sicheren 3:0 Sieg gegen Kanther wurde es ein sehr enges Match gegen Kim, die auf der Rückhand mit einem unangenehmen Noppenbelag agiert. Letztendlich behielt Juliane im fünften Satz die Oberhand und konnte sich durch einen weiteren Dreisatzsieg gegen Litvinenko die Goldmedaille sichern.