Guter Start in die neue Punktspielsaison

Nachdem aus dem Start bei dem Paralympics leider nichts geworden war und die Studentin die vier deutschen Tischtennis-Medaillen am TV verfolgen musste, startet sie nun mit dem TSF Heuchelheim in der Verbandsliga Damen im Hessischen Tischtennisverband. Nachdem sie in der vergangenen Runde in der Oberliga Baden-Württemberg beim TV Busenbach viele Niederlagen einstecken musste und die 2. Mannschaft des Bundesligavereins sich auflöste, kam der Entschluss nun in der Nähe des Studienortes Gießen an den Start zu gehen.

Dort stand am gestrigen Freitagabend die erste Begegnung gegen den TV Großkrotzenburg an, einem Verein aus der Nähe von Hanau.

Bronze in Bratislava

Vom 22.05.12 bis 26.05.12 nahm Juliane an den Slovakian Open in Bratislava teil. Das Turnier fand im Eishockeystadion Ondreju Nepelu statt, in welchem im Vorjahr die Eishockey-Weltmeisterschaften der Herren ausgetragen wurden. Nun sind es noch weniger als 100 Tage bis London und es handelte sich um den letzten internationalen Vergleich mit dem hohen Faktor 40. Aus diesem Grund reisten auch Chinesen und Koreaner mit einem Teil ihrer Paralympicsteilnehmer an.

Leider jedoch nicht in Julianes Wettkampfklasse, so dass es nach Absage der Brasilianerin ein rein europäischer Vergleich wurde. Durch einen Sieg gegen Abrahammsson (SWE), eine schmerzvolle, sehr knappe Niederlage gegen die junge Polin Jastrzebska sowie gegen Dahlen (NOR) landete die Studentin aus Gießen am Ende auf einem nicht zufriedenstellenden dritten Platz im Einzel.

Juliane gewinnt zweites Weltranglistenturnier in Folge

Juliane gewinnt zweites Weltranglistenturnier in Folge
Slovenia Open official

Vom 08.05 bis 13.05 war Juliane bei den Slovenia Open in Lasko am Start. In ihrer Wettkampfklasse waren insgesamt acht Spielerinnen angereist, darunter fünf Paralympicsteilnehmerinnen.

In der Gruppenphase sicherte sich Juliane durch Siege gegen Abrahamsson (SWE), Rodrigues (BRA) und Mahmoud (EGY) den Gruppensieg und stand im Halbfinale der Ungarin Arloy gegenüber. In einem hart umkämpften Spiel und nach 0:2 Satzrückstand kämpfte sich die Studentin zurück ins Spiel und zog somit ins Finale ein. Dort wartete Aida Dahlen aus Norwegen. Diese Begenung lief genau umgekehrt. Juliane lag bereits 2:0 in Führung und verlor daraufhin Satz drei und vier. Doch auch hier bewies die Offenburgerin gute Nerven und entschied das Turnier für sich.