Am vergangenen Wochenende sicherte sich Juliane nun auch ihren vierten deutschen Einzeltitel der Damen. Im badischen Schutterwald mussten aufgrund geringer Teilnehmerzahlen bei den Damen die Wettkampfklassen 6-8 zusammengelegt werden. Trotzdem gingen insgesamt nur fünf Spielerinnen in dieser Konkurrenz an den Start. Demzufolge wurde der Deutsche Meistertitel im System Jeder-gegen-Jeden ausgespielt. Noch vor vier Wochen kam Juliane gegen ihre Doppelpartnerin Stephanie Grebe ins straucheln, diesmal war sie jedoch vorgewarnt und erspielte sich gegen ihre wohl stärkste Konkurrentin einen sicheren 3-0 Erfolg. Ähnlich verliefen auch die Matches gegen die übrige Konkurrenz. Im gesamten Einzelturnier gab Juliane keinen Satz ab und kämpfte sich durch das Noppenmaterial ihrer Gegnerinnen zum Sieg.
4. Deutscher Jugendmeistertitel in Folge
Am Samstag nahm die Spielerin der BSG Offenburg zum vierten Mal an den Deutschen Meisterschaften für unter 25-jährige teil und sicherte sich zum wiederholten Male den Titel. Damit bleibt sie auf nationaler Ebene im Damenbereich weiterhin ungeschlagen. Im Finale trat
Gold im Einzel und Silber im Team bei den Lignano Masters

Auch vom zweiten Weltranglistenturnier in diesem Jahr im italienischen Lignano kehrte Juliane mit guter Medaillenausbeute zurück. Im Einzel war sie aufgrund ihrer guten Weltranglistenposition an Position eins gesetzt und wurde dessen durch deutliche Siege gegen die Afrikameisterin und eine Russin gerecht. Leider wurde die Südamerikameisterin Opfer der Schlägerkontrollen und musste ihr Einzel kampflos abschenken. Folge dessen war das Endspiel zwischen der Deutschen Meisterin und Dajana Jastrzebska aus Polen. Dort lag die Deutsche im vierten Satz zwar schon deutlich zurück, behielt aber ihre Nerven und gewann die Goldmedaille im Einzel in einem sehr knappen Fünfsatzspiel.
(17.02.2012) Juliane schlägt am Samstag in der 2. Bundesliga auf
Am Samstagabend um 18.30 Uhr spielt Juliane als Ersatz in der ersten Damenmannschaft des TV Busenbach. Das Spiel der 2. Bundesliga gegen die Leutzscher Füchse aus Leipzig kann unter folgendem Link im Livestream verfolgt werden: http://radio-leutzsch.de/livestream_tv.php
(01.2012) 2x Silber bei den BSNW-Open in Düsseldorf
Der erste internationale Vergleich des Jahres fand vom 03.02 bis 05.02 im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf statt. Unter den professionellen Bedingungen, die sonst auch von Timo Boll und Co genutzt werden, konnte Juliane gut ins Paralympicsjahr starten.
(12.2011) 3 Medaillen bei den IWAS World Games in Sharjah

Foto von Wieland Speer Anfang Dezember reiste Juliane mit dem Deutschen Bundestrainer und zwei weiteren Nationalspielern zu den IWAS World Games in die Vereinigte Arabische Emirate. Dort wurden neben den Tischtenniswettbewerben auch noch 5 weitere Sportarten ausgetragen. Insgesamt konnte sich
(12.12.2011) Juliane Wolf ist Behindertensportlerin des Jahres
Am Montag, den 12.12.2011 fand im Salmen die Sportlerehrung der Stadt Offenburg statt. Oberbürgermeisterin Edith Schreiner und Bürgermeister Christoph Jopen würdigten sportliche Erfolge der Offenburger Sportler des aktuellen Jahres. Neben der Sportplakette in Gold für die Silbermedaille bei der EM
(10.2011) Juliane Wolf wird Vize-Europameisterin

Zum Saisonhöhepunkt, der Europameisterschaft in Kroatien, sorgte Juliane für eine große Überraschung. Obwohl sie im Teilnehmerfeld weit hinten gesetzt war, zog sie ins Finale ein und musste sich dort nur der Weltranglistenersten geschlagen geben.
(09.2011) 3x Silber und 1x Bronze bei Weltranglistenturnieren
Eine ordentliche Medaillenausbeute gab es auf den letzten beiden Weltranglistenturnieren vor der Europameisterschaft. Im britischen Sheffield sicherte sich Juliane Silber sowohl im Team als auch im Einzel. In Ostrava war es noch Bronze im Einzel und Silber im Team gewesen.