Deutscher Meistertitel auf heimischem Boden

Am vergangenen Wochenende sicherte sich Juliane nun auch ihren vierten deutschen Einzeltitel der Damen. Im badischen Schutterwald mussten aufgrund geringer Teilnehmerzahlen bei den Damen die Wettkampfklassen 6-8 zusammengelegt werden. Trotzdem gingen insgesamt nur fünf Spielerinnen in dieser Konkurrenz an den Start. Demzufolge wurde der Deutsche Meistertitel im System Jeder-gegen-Jeden ausgespielt. Noch vor vier Wochen kam Juliane gegen ihre Doppelpartnerin Stephanie Grebe ins straucheln, diesmal war sie jedoch vorgewarnt und erspielte sich gegen ihre wohl stärkste Konkurrentin einen sicheren 3-0 Erfolg. Ähnlich verliefen auch die Matches gegen die übrige Konkurrenz. Im gesamten Einzelturnier gab Juliane keinen Satz ab und kämpfte sich durch das Noppenmaterial ihrer Gegnerinnen zum Sieg.

Gold im Einzel und Silber im Team bei den Lignano Masters

Gold im Einzel und Silber im Team bei den Lignano Masters
Foto von Wieland Speer

Auch vom zweiten Weltranglistenturnier in diesem Jahr im italienischen Lignano kehrte Juliane mit guter Medaillenausbeute zurück. Im Einzel war sie aufgrund ihrer guten Weltranglistenposition an Position eins gesetzt und wurde dessen durch deutliche Siege gegen die Afrikameisterin und eine Russin gerecht. Leider wurde die Südamerikameisterin Opfer der Schlägerkontrollen und musste ihr Einzel kampflos abschenken. Folge dessen war das Endspiel zwischen der Deutschen Meisterin und Dajana Jastrzebska aus Polen. Dort lag die Deutsche im vierten Satz zwar schon deutlich zurück, behielt aber ihre Nerven und gewann die Goldmedaille im Einzel in einem sehr knappen Fünfsatzspiel.